- er ist slawischer Abkunft
- es de origen eslavo
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Oprtalj — Portole … Deutsch Wikipedia
Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… … Pierer's Universal-Lexikon
Frangipāni — (spr. frandschi ), röm. Adelsgeschlecht, das, seit 1014 urkundlich erwähnt, im 12. und 13. Jahrh. eine hervorragende Rolle spielte. Die F. hatten das Kolosseum, den Titusbogen, einen Teil des Palatin und andre antike Bauwerte zu Türmen und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kiez — Stadtviertel; Ortsteil; Quartier; Viertel; Stadtteil * * * Kiez 〈m. 1; bes. berlin.〉 1. alter Stadtteil 2. Gegend od. Straße, in der Prostitution betrieben wird, „Strich“ [nordostdt., Bez. für „Vorstadt, in der die Fischer wohnen“, aus dem… … Universal-Lexikon
Slawen — (Slaven, einheimisch Slowene, Slowane, abgeleitet von Slowo [das Wort], also Völker Einer Sprache), sind eines der drei Hauptvölker Europas, gehören zur Indo Europäischen Völkerfamilie u. haben von jeher ihre Sitze zwischen den an Sprache, Sitten … Pierer's Universal-Lexikon
Deutsche Sprache — Deutsche Sprache. Die Bezeichnung d. S. ist in verschiedenen Bedeutungen gebraucht worden. Manche, wie Jakob Grimm in seiner »Deutschen Grammatik«, bezeichnen damit die ganze Familie, die wir besser germanische Sprachen nennen. Andre sprechen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Byzantinische Marine — Die Byzantinische Marine umfasste die Seestreitkräfte des Byzantinischen Reiches. Ebenso wie das Reich selbst stellten sie eine nahtlose Fortschreibung ihrer römischen Vorgänger dar, spielten jedoch eine weitaus größere Rolle für die Verteidigung … Deutsch Wikipedia
Personennamen — Personennamen, Eigennamen, die eine Person bezeichnen; dazu gehören die Vornamen (Taufnamen) und die Familiennamen. Indogermanische und germanische Personennamen Die Personennamen entstanden in älterer Zeit als Rufnamen, von denen einige… … Universal-Lexikon